Eine Technologie, die Neugier weckt, sind virtuelle Währungen, die bereits seit einigen Jahren auf dem Markt zu finden sind. Viele fragen sich jedoch immer noch, was Bitcoin ist, die erste virtuelle Währung, die 2008 erstmals bekannt gemacht wurde.
In den letzten Jahren ist der Begriff Bitcoin populär geworden und hat weltweit Schlagzeilen gemacht, und zwar aus verschiedenen Gründen: seine schnelle Auf- oder Abwertung, Geschichten von Menschen, die durch Bitcoin Millionäre wurden, und Fälle von Menschen, die alles verloren haben. Aber was genau ist Bitcoin? Wie funktioniert diese berühmte virtuelle Währung?
Was ist Bitcoin?
Der Bitcoin war die erste virtuelle Währung der Welt. Das heißt, er existiert weder auf Papier noch irgendwo anders als in digitalen Systemen. Darüber hinaus ist es eine dezentrale Währung, was bedeutet, dass es keine Banken oder Regierungen gibt, die als Vermittler fungieren.
Es ist auch die erste dezentrale Währung der Welt. Das bedeutet, dass sie nicht nur nicht von Regierungen, Banken oder Unternehmen reguliert wird, sondern dass es auch möglich ist, Bitcoins ohne Zwischenhändler wie Banken oder Kreditkartenaussteller zu kaufen, zu senden und zu empfangen.
Der Wert des Bitcoin schwankt aufgrund von Angebot und Nachfrage auf dem Markt, ähnlich wie bei einem Vermögenswert. Die Transaktionen werden öffentlich in einem kodierten Registrierungssystem namens Blockchain (Blockkette) aufgezeichnet, einer Art Hauptbuch, das die Namen der Gesprächspartner nicht preisgibt und mehr Sicherheit und Privatsphäre für den Prozess gewährleistet.
Wie erwirbt man Bitcoins?
Um Bitcoins auf andere Weise als durch Mining zu erhalten, kann man sie über Exchanges kaufen, Kryptowährungsbörsen, die den Handel mit größerer Sicherheit erleichtern; oder direkt von Verkäufern über das „Peer-to-Peer“-System, das auch auf Plattformen zur Kaufkommunikation verfügbar ist. Derzeit ist der Erwerb von Bitcoins über Exchanges die gängigste Methode und die, die den Benutzern das größte Vertrauen bietet.
Viele Menschen nutzen Bitcoin als eine Form der Spekulation, indem sie die Währung kaufen, wenn sie im Wert gefallen und billig ist, um sie später wieder zu verkaufen, wenn sie im Vergleich zu den offiziellen Währungen an Wert gewinnt. Es gibt Berichte über Menschen, die durch diese Art der Spekulation schnell reich geworden sind, was jedoch ein sehr riskanter Prozess ist.
Vorteile und Risiken
Digitale Währungen sind eine gute Alternative für Benutzer, die nicht von den staatlichen Bestimmungen über nationale Währungen abhängig sein wollen. Da es keine Banken gibt, verwahren Sie Ihr Geld selbst und zahlen geringere Gebühren, um Transaktionen anonym und privat durchzuführen.
Was die Risiken betrifft, so gibt es Bestrebungen von Regierungen, wie der Chinas, zu versuchen, das Kryptowährungssystem zu verbieten, zu regulieren und zu besteuern oder sogar eigene digitale Systeme für das Land zu schaffen. Es besteht auch die Abhängigkeit von Wertschwankungen je nach Markt, daher sollten der Kauf und Verkauf von Bitcoins sorgfältig geprüft und über vertrauenswürdige Plattformen abgewickelt werden.
Möchten Sie mehr über Bitcoin und Kryptowährungen erfahren?
Wenn Sie noch keine Kenntnisse haben und mehr über Bitcoin und Kryptowährungen erfahren möchten, haben wir einige Kurse aufgelistet, die Ihnen helfen können. Klicken Sie einfach hier.