Wie Die Integration Von DeepSeek Die Suchen In China Revolutionieren Kann?

Der Wettlauf um die Vorherrschaft in der künstlichen Intelligenz in China hat in dieser Woche ein neues Kapitel erreicht. Zwei Technologiegiganten, Tencent und Baidu, haben die Integration des KI-Modells DeepSeek in ihre Suchdienste angekündigt – ein strategischer Schritt, der verspricht, den Online-Suchmarkt neu zu definieren und den technologischen Krieg gegen globale Rivalen zu beschleunigen.

Weixin Umarmt Externe Intelligenz In Einem Beispiellosen Schritt

Die Messaging-App Weixin von Tencent testet eine Funktion, die es ermöglicht, Suchanfragen basierend auf DeepSeek-R1 durchzuführen, einem Modell, das kürzlich die Downloads von ChatGPT weltweit übertroffen hat. Die Entscheidung sticht hervor, da sie mit der Tradition bricht, interne Lösungen – wie das von Tencent entwickelte Modell Hunyuan – zu priorisieren.

Interne Quellen enthüllen, dass die Integration darüber hinausgeht: Der Tencent Cloud AI Code Assistant und Yuanbao (der virtuelle Unternehmensassistent) werden ebenfalls Upgrades mit Technologie des Startups erhalten. Das Ziel ist klar: präzisere und kontextbezogene Antworten für 1,38 Milliarden Nutzer zu bieten, während die Betriebskosten um bis zu 90 % gesenkt werden, wie in aktuellen Benchmarks angedeutet.

Baidu Schlägt Mit Radikaler Öffnung Zurück

Um nicht hintenanzustehen, hat Baidu die vollständige Anbindung seiner Suchmaschine an DeepSeek angekündigt, parallel zu seinem eigenen proprietären Modell Ernie. Die Strategie umfasst zwei Zeitbomben für den Markt:

  1. Kostenloser Zugang zum Ernie Bot ab dem 1. April
  2. Open Source für die nächste Generation des Modells, die im Juni erwartet wird

Der doppelte Schlag – eindeutig beeinflusst durch den Erfolg von DeepSeek-R1 als open source – hat bereits einen Anstieg von 12 % bei den Aktien des Unternehmens in Hongkong verursacht. Analysten sehen hierin einen Versuch, verlorenes Terrain gegenüber Rivalen wie dem Doubao von ByteDance zurückzugewinnen, der Ernie im letzten Quartal in Bezug auf das Engagement übertroffen hat.

Das Geopolitische Erdbeben Der KI „Made In China“

Während westliche Giganten gerichtliche Auseinandersetzungen um Urheberrechte von KI-Modellen führen, schreibt China die Spielregeln neu. Die Massenadoption von DeepSeek durch Tencent, Baidu, Huawei und ByteDance hat ein beispielloses kollaboratives Ökosystem geschaffen – in dem sogar direkte Konkurrenten KI-Infrastruktur teilen.

Das Ergebnis? Ein quantensprung in der Produktivität: Entwickler setzen jetzt fortschrittliche Modelle in 2 Minuten um, ohne spezielle Hardware oder Ingenieurteams. Für Startups bedeutet dies, die Anfangskosten um bis zu 80 % zu senken, so Berichte von Tencent Cloud.

Das Paradox Der Chinesischen Open Source

Die Öffnung des Quellcodes von DeepSeek-R1 hat weltweite Wellen geschlagen. Während westliche Unternehmen um die „Demokratisierung“ sensibler Technologien fürchten, erntet China die Früchte:

  • 40 % Reduzierung der KI-Inferenzkosten in 3 Monaten
  • 140 Märkte erobert durch die mobile App von DeepSeek
  • 17 % Rückgang der Aktien von Nvidia im Januar

Diese strategische Bewegung hat DeepSeek zu einem zentralen Akteur im neuen technologischen Kalten Krieg gemacht – ein Beweis dafür, dass disruptive Innovation aus kollaborativen Modellen entstehen kann, nicht nur aus Patentstreitigkeiten.

Wenn Rivalen Zu Verbündeten Werden

Die Integration von DeepSeek durch Tencent und Baidu markiert mehr als ein technisches Update: Sie symbolisiert einen philosophischen Wandel in der Branche. Indem diese Giganten externe Lösungen und Open Source umarmen, schaffen sie ein neues Paradigma – in dem Zusammenarbeit die Innovation schneller beschleunigt als traditionelle Konkurrenz.

Nach oben scrollen