Die Krypto-Apokalypse hat begonnen! Trump erklärt China den totalen Krieg, und der Markt für digitale Vermögenswerte schmilzt.

Die globalen Kryptowährungsmärkte wurden letzten Freitag von einer neuen Welle der Turbulenzen getroffen, nachdem der ehemalige US-Präsident Donald Trump die Verhängung verheerender Zölle und strenger Exportkontrollen gegen China angekündigt hatte. Diese drastische Maßnahme erhöht die Handelskonflikte zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt auf ihren kritischsten Punkt seit 2019 und löst einen weit verbreiteten „Risk-off“ aus, der digitale Vermögenswerte, Aktien und Rohstoffe hinwegfegte.

×

微信分享

打开微信,扫描下方二维码。

QR Code

Die beispiellose Eskalation des Handelskriegs

In einer Mitteilung, die den Markt überraschte, erklärte Donald Trump, dass die USA ab dem 1. November einen 100%-Zoll auf alle chinesischen Importe verhängen würden. Die Begründung für diese Maßnahme sei die angeblich „außerordentlich aggressive“ Vorgehensweise Pekings, das umfassende Exportkontrollen für „praktisch alle von ihnen hergestellten Produkte“ eingeführt habe. Diese Ankündigung ist nicht nur Rhetorik; sie stellt eine bedeutende Verschiebung von Drohungen zu konkreter Handelspolitik dar, verdoppelt die Zölle auf ein beispielloses Niveau und dehnt die Auseinandersetzung auf sensible Bereiche wie Software und Technologie aus.

Die Entscheidung folgt einer früheren Erklärung Trumps, in der ein geplanter Treff mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping abgesagt und mit einer „massiven Erhöhung“ der Zölle gedroht wurde. Diese erste Ankündigung hatte bereits eine Verkaufswelle ausgelöst, die etwa 125 Milliarden US-Dollar an Kryptowert und über 800 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen vernichtete. Die Bestätigung der 100%-Zölle festigte jedoch das Szenario eines groß angelegten Handelskonflikts.

Panik auf den globalen Kryptomärkten

Die Nachricht hatte eine sofortige und verheerende Auswirkung auf die Kryptomärkte. Innerhalb weniger Stunden fiel die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen von etwa 4,25 Billionen US-Dollar auf 4,05 Billionen US-Dollar und vernichtete damit fast 200 Milliarden US-Dollar an Wert, laut Daten von CoinGecko.

Bitcoin, der Marktführer, erlitt einen Rückgang von 10 % und fiel von 122.000 US-Dollar auf 107.000 US-Dollar. Prominente Altcoins wie Ethereum, XRP und BNB erlebten noch stärkere Einbrüche von über 15 %. Der Liquidationsdruck auf gehebelte Positionen war stark, was die Volatilität und die Verluste verstärkte. Für Investoren, die versuchen, die Marktbewegungen zu verstehen, bestätigte der massive Ausverkauf die Sensibilität digitaler Vermögenswerte gegenüber globalen makroökonomischen Ereignissen. Für ein tieferes Verständnis der Bitcoin-Bewegungen lesen Sie unseren Artikel über Bitcoin Kursziel 150.000 US-Dollar: Aufklärung des Massenverkaufs und der institutionellen Stärke.

Tiefgreifende Auswirkungen auf Technologie und die Zukunft der Krypto

Marktbeobachter warnen, dass die kombinierte Wirkung von Zöllen und Exportbeschränkungen die globale Lieferkette der Technologiebranche erheblich belasten könnte. Wichtige Sektoren wie Halbleiter, Künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain-Infrastruktur sind besonders verwundbar, was die Unsicherheit in Bereichen vertieft, die die Grundlage digitaler Vermögenswerte bilden.

Die Unterbrechung dieser Lieferketten könnte erhebliche Auswirkungen auf die technologische Entwicklung und Innovation haben, die indirekt die Wachstums- und Akzeptanzfähigkeit neuer blockchain-basierter Lösungen beeinflussen. Darüber hinaus kann die weltweite Abhängigkeit von spezifischen Komponenten und Software aus China oder den USA Engpässe verursachen und die Produktionskosten weltweit erhöhen. Die Verbindung zwischen Technologie und dezentralisierten Finanzen ist unbestreitbar; um die Innovationen in diesem Bereich besser zu verstehen, sehen Sie sich die 100-Milliarden-US-Dollar-Partnerschaft: Wie AMD und OpenAI die Zukunft gestalten an, die die Vernetzung dieser Sektoren zeigt.

Die Synchronisation der Eskalation des Handelskriegs überraschte die Märkte und verschärfte den Liquidationsdruck auf gehebelte Positionen. Der Bitcoin-Kurs testet nun wichtige psychologische Ebenen, während die Altcoins weiterhin unter schweren Verkäufen leiden. Die Erwartungen für XRP, etwa auf eine Rallye von 400%, könnten in diesem globalen Szenario stark auf die Probe gestellt werden.

Für den Moment bereiten sich Trader und Investoren auf ein volatiles Wochenende vor. Die zukünftige Marktrichtung hängt entscheidend davon ab, wie Peking reagiert: mit Vergeltungsmaßnahmen oder mit Zeichen der Öffnung für Neuverhandlungen vor der Frist am 1. November. Die Entwicklung der globalen Politik wird weiterhin ein bestimmender Faktor für Stabilität und Wachstum im Kryptobereich sein. In der Zwischenzeit gewinnt die Debatte über die Rolle von Kryptowährungen in der Weltwirtschaft, wie die Möglichkeit einer Kryptodollar-Doktrin zur Finanzierung der US-Schulden, zunehmend an Bedeutung.

×

微信分享

打开微信,扫描下方二维码。

QR Code